
ZDENKA
MIGAŠ
GORIĽOVÁ
ICH ATME IN DER
SPANNENWEITE
DER GEGENPOLE

DIE GROßE HEINZ ERHARDT REVUE
Kammeroper Köln, 2019
Bühnenbild | Bühnenbau
& Kostümbild
Regie | Britta KOHLHAAS

Stilistisch verknüpfte ich dabei an die Atmosphäre und den Charakter der 50er sowie 60er Jahre an. Da durchkonnte die inhaltliche Verschiedenheit minimiert werden. Das Bühnenset bestand aus siebenteiliger Kulisse und zweiteiliger Podeste, welche drei Grundspielflächenbildeten. Dabei befand sich auf der linken Seite der Raum für die Bühnenmusikband, mittig das Wohnzimmer und rechter Hand die Küche.
Die visuelle Dominanz setzte ich auf die Wand im Wohnzimmer. Dort gestaltete
ich eine markante Komposition aus drei unterschiedlichen Tapeten, welche an die Zeit der 50er Jahre erinnerte. In der Ausstattung als Ganzes verwendete ich blaue, graue, weiße und rosige Farbtöne
in den Möbelstücken, Requisiten und Kostümen.
Mein drittes Projekt für die Kammeroper Köln sollte den spezifischen Gastspielbedingungen entsprechen.
Das Bühnenbild sollte an die Bühnen der
10 großen Theaterhäuser angepasst sein aber auch auf die kleine Bühne der Kammeroper Köln passen. Meine Aufgabe war ein Bühnenset zu bilden, das die großen Bühnenräume effektiv ausfüllt und gleichzeitig die mehrere Transporte aushält.
Die Ausstattung sollte strahlend wirken
und eine schauspielerische Verbindung zwischen verschiedenen Filmaussnitten
und Liedern von Heinz Erhardt ermöglichen.