

DER LEBENDE LEICHNAM
von Alexei Nikolajewitsch Graf Tolstoi
Theater Malá scéna Bratislava, 2009
KOSTÜME
Regie | Júlia Rázusová

KONTRAST der SILHOUETTEN
Die Figuren des Stücks habe ich in zwei Gruppen unterteilt, denen ich die Arbeitsbezeichnungen
„Zu Hause“ und „Flucht“ gegeben habe.
Die Grundlage der Gruppe „Zu hause“ bildet Lisa, eine widersprüchliche Frau, deren Geschichte eine ständige Balance zwischen Sehnsucht und Vorurteilen ist. Bei der Schaffung ihres Kostüms war „vergebliche Mühe“ das von mir gewählte Schlüsselwort. Wenn sie kalt sein möchte, wirkt
sie kess.
Lisas Gruppe besteht aus dünnen Silhouetten gepflegter Menschen aus der Familie und der Finanzwelt.
Einen gewollten Kontrast dazu stellen die Freizügigkeit und Ungezwungenheit der Figuren aus der Gruppe „Flucht“ dar, deren Mittelpunkt Mascha ist, das absolute Gegenteil der dezenten Lisa. Fjodor flüchtet sich in seiner Resignation in
die Freiheit und die sorglose Atmosphäre in der Gesellschaft der „Zigeuner“, Menschen ohne Heimat, anstatt um die Liebe zu kämpfen.